Wörterbuch
tuscheln
schwaches Verb – a. in flüsterndem Ton [und darauf … b. tuschelnd sagen
Zum vollständigen ArtikelGetuschel
Substantiv, Neutrum – [dauerndes] Tuscheln …
Zum vollständigen ArtikelTuschelei
Substantiv, feminin – 1. [dauerndes] Tuscheln; 2. tuschelnde Äußerung
Zum vollständigen ArtikelRune
Substantiv, feminin – 1. Zeichen der von den Germanen … 2. Lied der älteren finnischen Volksdichtung
Zum vollständigen Artikelzischeln
schwaches Verb – a. [in ärgerlichem Ton] zischend flüstern; b. heimlich [Gehässiges] über jemanden, etwas …
Zum vollständigen Artikelfispern
schwaches Verb – wispern …
Zum vollständigen Artikelpispern
schwaches Verb – wispern …
Zum vollständigen Artikelmunkeln
schwaches Verb – im Geheimen reden, erzählen …
Zum vollständigen Artikelhauchen
schwaches Verb – 1a. aus [weit] geöffnetem Mund warme … 1b. durch Hauchen irgendwo entstehen lassen; 2. [etwas Geheimes, Intimes] fast ohne …
Zum vollständigen Artikellispeln
schwaches Verb – 1. beim Artikulieren der Zischlaute fehlerhaft … 2. mit tonloser Stimme und einer …
Zum vollständigen Artikelraunen
schwaches Verb – leise, mit gedämpfter und gesenkter Stimme, …
Zum vollständigen Artikelsäuseln
schwaches Verb – 1. [wie] durch eine leichte Bewegung … 2. mit [verstellter] leiser Stimme etwas … 3. sich [mit säuselndem Geräusch] sacht, …
Zum vollständigen Artikel