Wörterbuch
Trieb
Substantiv, maskulin – 1a. (oft vom Instinkt gesteuerter) innerer … 1b. Lust, Verlangen, etwas zu tun; 2. junger, sich gerade bildender Teil …
Zum vollständigen Artikeltrieb
siehe treiben
Zum vollständigen Artikeltreiben
starkes Verb – 1. jemanden, ein Tier, etwas (durch … 2. jemanden (durch sein Verhalten o. … 3. jemanden ungeduldig, durch Drängen zu …
Zum vollständigen Artikelhervortreiben
starkes Verb – aus dem Inneren nach außen treiben …
Zum vollständigen Artikelhertreiben
starkes Verb – 1. jemanden, etwas in Richtung auf … 2. sich dicht hinter jemandem vorwärtsbewegen …
Zum vollständigen Artikelhinuntertreiben
starkes Verb – 1. nach [dort] unten treiben; treibend … 2. nach [dort] unten treiben, getrieben …
Zum vollständigen Artikelhintreiben
starkes Verb – 1a. zu einer bestimmten Stelle treiben; 1b. jemanden bewegen, veranlassen, irgendwohin zu … 2. treibend [da]hinbewegen (über, an usw.)
Zum vollständigen Artikelvorbeitreiben
starkes Verb – 1. auf jemanden, etwas zu-, ein … 2. sich treibend vorbeibewegen
Zum vollständigen Artikelforttreiben
starkes Verb – 1. nicht länger an einem Ort … 2a. vorwärtstreiben; 2b. an einen anderen Ort treiben, …
Zum vollständigen Artikelaustreiben
starkes Verb – 1. (Vieh) auf die Weide treiben; 2a. vertreiben; 2b. durch Beschwörung verbannen; exorzieren
Zum vollständigen Artikelumtreiben
starkes Verb – 1. jemanden mit Unruhe, unruhiger Sorge … 2. umherstreifen, sich herumtreiben; 3. kreisen, zirkulieren lassen
Zum vollständigen Artikelantreiben
starkes Verb – 1a. vorwärtstreiben; 1b. zu höherer Leistung zwingen, anstacheln; 1c. zu etwas bringen, veranlassen
Zum vollständigen Artikel