Wörterbuch
Teneberleuchter
Substantiv, maskulin – spätmittelalterlicher Leuchter, dessen 12–15 Kerzen nur …
Zum vollständigen ArtikelTeneriffa
Substantiv, Neutrum – eine der Kanarischen Inseln …
Zum vollständigen ArtikelTenesmus
Substantiv, maskulin – andauernder schmerzhafter Stuhl- oder Harndrang …
Zum vollständigen Artikelteneramente
Adverb – Vortragsanweisung; zart, zärtlich …
Zum vollständigen ArtikelTenebrismo
Substantiv, maskulin – Helldunkelmalerei in der spanischen Malerei des …
Zum vollständigen ArtikelTenebrismus
Substantiv, maskulin – Helldunkelmalerei in der spanischen Malerei des …
Zum vollständigen ArtikelTeneriffaarbeit
Substantiv, feminin – aus kleinen, meist runden Motiven bestehende …
Zum vollständigen ArtikelTeneriffaspitze
Substantiv, feminin – aus kleinen, meist runden Motiven bestehende …
Zum vollständigen ArtikelLa-Tène-Kultur, fachsprachlich auch Latènekultur
Substantiv, feminin – [keltische] Kultur und Kunst in der …
Zum vollständigen ArtikelLa-Tène-Stil, fachsprachlich auch Latènestil
Substantiv, maskulin – in der La-Tène-Zeit entstandene Stilrichtung der …
Zum vollständigen ArtikelLa-Tène-Zeit, fachsprachlich auch Latènezeit
Substantiv, feminin – zweite Hälfte der Eisenzeit …
Zum vollständigen ArtikelLa-Tène-zeitlich, fachsprachlich auch latènezeitlich
Adjektiv – die La-Tène-Zeit betreffend …
Zum vollständigen Artikel