Wörterbuch
subjektiv
Adjektiv – 1. zu einem Subjekt gehörend, von … 2. von persönlichen Gefühlen, Interessen, von …
Zum vollständigen ArtikelSubjektivismus
Substantiv, maskulin – 1. philosophische Anschauung, nach der es … 2. subjektivistische Haltung; Ichbezogenheit
Zum vollständigen ArtikelSubjektivist
Substantiv, maskulin – 1. Vertreter des Subjektivismus; 2. jemand, der subjektivistisch ist, denkt
Zum vollständigen ArtikelSubjektivistin
Substantiv, feminin – weibliche Form zu Subjektivist …
Zum vollständigen ArtikelSubjektivität
Substantiv, feminin – 1. subjektives Wesen (einer Sache); das … 2. subjektive Haltung; das Subjektivsein
Zum vollständigen Artikelsubjektivieren
schwaches Verb – dem persönlichen, subjektiven Bewusstsein gemäß betrachten, …
Zum vollständigen Artikelsubjektivistisch
Adjektiv – 1. zum Subjektivismus gehörend, ihn betreffend, … 2. ichbezogen
Zum vollständigen ArtikelSubjektivierung
Substantiv, feminin – das Subjektivieren …
Zum vollständigen ArtikelOhrgeräusch
Substantiv, Neutrum – nur subjektiv wahrgenommene Geräusche; Tinnitus …
Zum vollständigen ArtikelGonzojournalismus
Substantiv, maskulin – sehr subjektiver, emotionaler, übertreibender Journalismus …
Zum vollständigen ArtikelPhosphen
Substantiv, Neutrum – bei Fotopsie auftretende, subjektiv wahrgenommene Lichterscheinung …
Zum vollständigen ArtikelAkoasma
Substantiv, Neutrum – z. B. Dröhnen, Rauschen; (bei psychischen …
Zum vollständigen Artikel