Wörterbuch
straffen
schwaches Verb – 1a. straff machen, spannen; 1b. straff werden; 2. straff gestalten
Zum vollständigen Artikelstraff
Adjektiv – 1. glatt, fest [an]gespannt oder gedehnt, … 2. [gut durchorganisiert und] keinen Raum …
Zum vollständigen ArtikelStraffung
Substantiv, feminin – das Straffen; das Gestrafftwerden …
Zum vollständigen Artikelstraff ziehen, straffziehen
spannen; straffen
Zum vollständigen ArtikelSteghose
Substantiv, feminin – [Ski]hose mit einem Steg, mit dessen …
Zum vollständigen Artikelliften
schwaches Verb – 1a. durch Lift heben, straffen; 1b. jemanden einem Lift unterziehen; 2. in die Höhe heben, wuchten
Zum vollständigen Artikelzügeln
schwaches Verb – a. (ein Reittier) durch das Anziehen, … b. zurückhalten, beherrschen, unter Kontrolle bringen
Zum vollständigen Artikelrationalisieren
schwaches Verb – 1a. vernünftig, zweckmäßig gestalten; straffen; 1b. (im Bereich der Wirtschaft und … 2. emotionales Verhalten o. Ä. nachträglich …
Zum vollständigen Artikelumorganisieren
schwaches Verb – anders, neu organisieren …
Zum vollständigen Artikelumstrukturieren
schwaches Verb – anders, neu strukturieren …
Zum vollständigen Artikelstrammen
schwaches Verb – 1. stramm machen, fest spannen; 2. stramm werden, sich aufrichten
Zum vollständigen Artikelanspannen
schwaches Verb – 1. (ein Zugtier, Zugtiere) vor etwas … 2. straffer spannen; 3a. anstrengen, zur Höchstleistung zusammenfassen
Zum vollständigen Artikel