Wörterbuch
Stereotyp
Substantiv, Neutrum – 1. vereinfachendes, verallgemeinerndes, stereotypes Urteil, [ungerechtfertigtes] … 2. stereotype sprachliche Äußerung oder motorische …
Zum vollständigen Artikelstereotyp
Adjektiv – 1. (meist von menschlichen Aussage-, Verhaltensweisen … 2. mit feststehenden Schrifttypen gedruckt
Zum vollständigen Artikelstereotypisch
Adjektiv – stereotyp …
Zum vollständigen ArtikelStereotypmetall
Substantiv, Neutrum – Metalllegierung, aus der Stereotyp[ie]platten gegossen werden …
Zum vollständigen ArtikelStereotypdruck
Substantiv, maskulin – Druck von der Stereotypplatte …
Zum vollständigen ArtikelStereotypeur
Substantiv, maskulin – jemand, der Matern herstellt und ausgießt …
Zum vollständigen ArtikelStereotypeurin
Substantiv, feminin – weibliche Form zu Stereotypeur …
Zum vollständigen ArtikelStereotypie
Substantiv, feminin – 1a. Verfahren zur Abformung von Druckplatten … 1b. Stereotypieplatte; 2. [krankhaftes] Wiederholen von sprachlichen Äußerungen …
Zum vollständigen ArtikelStereotypieplatte
Substantiv, feminin – Abguss einer Mater in Form einer …
Zum vollständigen ArtikelStereotypplatte
Substantiv, feminin – Abguss einer Mater in Form einer …
Zum vollständigen Artikelstereotypieren
schwaches Verb – Matern herstellen und zu Stereotypplatten ausgießen …
Zum vollständigen ArtikelKlagelitanei
Substantiv, feminin – stereotype Aneinanderreihung von Klagen …
Zum vollständigen Artikel