Wörterbuch
herausstecken
starkes und schwaches Verb – 1. von dort drinnen hierher nach … 2. herausragen
Zum vollständigen Artikelstecken
schwaches Verb – 1a. [durch eine Öffnung hindurchführen und] … 1b. an einer bestimmten [dafür vorgesehenen] … 2. an, auf, in etwas befestigen, …
Zum vollständigen Artikeldrinstecken
schwaches Verb – 1a. viel Arbeit, Schwierigkeiten mit etwas … 1b. drinsitzen; 2. in jemandem, etwas als Anlage …
Zum vollständigen Artikelanstecken
schwaches Verb – 1a. [mit einer Nadel] befestigen; an … 1b. (einen Ring) an den Finger … 2a. anzünden
Zum vollständigen Artikeldahinterstecken
schwaches Verb – 1. hinter etwas stecken; 2a. der eigentliche [nicht erkennbare] Grund, … 2b. eigentliche[r], nicht bekannte[r] Urheber[in] von …
Zum vollständigen Artikelzurückstecken
schwaches Verb – 1. wieder an seinen [früheren] Platz … 2. nach hinten stecken, versetzen; 3. in seinen Ansprüchen, Zielvorstellungen o. …
Zum vollständigen Artikelabstecken
schwaches Verb – 1. (ein Gebiet, eine Strecke) mit … 2. (ein nicht passendes Kleidungsstück) mit … 3. (etwas Festgestecktes) wieder abnehmen
Zum vollständigen Artikeleinstecken
schwaches Verb – 1a. in etwas dafür Vorgesehenes [hinein]stecken; 1b. durch Hineinstecken an einer bestimmten … 2. in den Briefkasten einwerfen
Zum vollständigen Artikelfeststecken
schwaches Verb – 1a. durch [An-, Hinein]stecken befestigen; 1b. durch Stecken mit Nadeln in … 2. am Weiterkommen gehindert werden
Zum vollständigen Artikelhineinstecken
schwaches Verb – 1. in etwas stecken; 2a. hineinlegen, -setzen, -stellen; 2b. in etwas [zwangsweise] unterbringen, hineinbringen
Zum vollständigen Artikelhochstecken
schwaches Verb – ([lange] Haare) zu einer Hochfrisur aufstecken …
Zum vollständigen Artikelhöherstecken
schwaches Verb – (in Bezug auf Ziele, Erwartungen o. …
Zum vollständigen Artikel