Wörterbuch
standhaft
Adjektiv – (besonders gegen Anfeindungen, Versuchungen o. Ä.) …
Zum vollständigen ArtikelStandhaftigkeit
Substantiv, feminin – standhaftes Wesen, Verhalten …
Zum vollständigen Artikeleisenfest
Adjektiv – 1. sehr fest, hart (wie Eisen); 2a. widerstandsfähig; 2b. standhaft
Zum vollständigen Artikelbeharrlich
Adjektiv – ausdauernd, zäh festhaltend, standhaft, hartnäckig …
Zum vollständigen Artikelbeherzt
Adjektiv – mutig und entschlossen, unerschrocken …
Zum vollständigen Artikelstabil
Adjektiv – 1a. sehr fest gefügt und dadurch … 1b. in sich konstant bleibend, gleichbleibend, … 2. so beständig, dass nicht leicht …
Zum vollständigen Artikelstandfest
Adjektiv – 1. fest, sicher stehend; 2. (von Materialien) einer längeren Belastung … 3. standhaft
Zum vollständigen Artikelweigern
schwaches Verb – es ablehnen, etwas Bestimmtes zu tun …
Zum vollständigen Artikeldulden
schwaches Verb – 1a. aus Nachsicht fortbestehen lassen, ohne … 1b. das Vorhandensein einer Sache oder … 2a. etwas Schweres oder Schreckliches mit …
Zum vollständigen Artikeltapfer
Adjektiv – 1a. sich furchtlos und zum Widerstand … 1b. bezieht sich oft auf das … 2. tüchtig
Zum vollständigen Artikelleugnen
schwaches Verb – a. (etwas, was einem zur Last … b. meist verneint; (etwas Offenkundiges wider … c. (etwas, was als Lehre, Weltanschauung …
Zum vollständigen Artikelresistieren
schwaches Verb – äußeren Einwirkungen widerstehen; ausdauern …
Zum vollständigen Artikel