Wörterbuch
spannen
schwaches Verb – 1a. etwas so dehnen, ziehen, dass … 1b. spannen und befestigen; 1c. straff, fest werden
Zum vollständigen ArtikelSpanne
Substantiv, feminin – 1. [zwischen zwei Zeitpunkten sich erstreckender … 2a. räumliche Erstreckung; Abstand zwischen zwei … 2b. etwa 20–25 cm, d. h. …
Zum vollständigen ArtikelSpann
Substantiv, maskulin – (beim Menschen) Oberseite des Fußes zwischen …
Zum vollständigen Artikelaufspannen
schwaches Verb – a. öffnen, ausbreiten und spannen; b. auf etwas spannen
Zum vollständigen Artikelanspannen
schwaches Verb – 1. (ein Zugtier, Zugtiere) vor etwas … 2. straffer spannen; 3a. anstrengen, zur Höchstleistung zusammenfassen
Zum vollständigen Artikeleinspannen
schwaches Verb – 1a. vor den Wagen spannen; 1b. in eine Vorrichtung spannen; 2. (zu etwas) heranziehen, (für einen …
Zum vollständigen Artikelvorspannen
schwaches Verb – 1. (ein Zugtier, eine Zugmaschine) vor … 2. eine Vorspannung anlegen; 3. (einen Werkstoff, ein Werkstück) bei …
Zum vollständigen Artikelausspannen
schwaches Verb – 1. weit ausbreiten und gespannt halten; 2a. (ein Zugtier, Zugtiere) abschirren und … 2b. etwas Eingespanntes lösen
Zum vollständigen Artikelabspannen
schwaches Verb – 1. (einem Zugtier, Zugtieren) das Geschirr … 2. sich von einer Spannung lösen, … 3. (in die Luft Ragendes) mit …
Zum vollständigen Artikelumspannen
schwaches Verb – 1. anders anspannen; 2. (Strom mithilfe eines Transformators) auf …
Zum vollständigen Artikelspinnen
starkes Verb – 1a. Fasern zu einem Faden drehen; 1b. durch Spinnen verarbeiten; 1c. durch Spinnen herstellen
Zum vollständigen Artikeleinspinnen
starkes Verb – sich [zur Verpuppung] mit einem Gespinst …
Zum vollständigen Artikel