Wörterbuch
sicher
Adjektiv – 1. ungefährdet, gefahrlos, von keiner Gefahr … 2. zuverlässig; 3. aufgrund von Übung, Erfahrung keine …
Zum vollständigen Artikelsicher
Adverb – a. höchstwahrscheinlich, mit ziemlicher Sicherheit; b. gewiss, sicherlich, ohne Zweifel
Zum vollständigen Artikel-sicher
Suffix – 1. drückt in Bildungen mit Substantiven … 2. drückt in Bildungen mit Substantiven … 3. drückt in Bildungen mit Substantiven …
Zum vollständigen Artikelsicherstellen
schwaches Verb – 1. in behördlichem Auftrag beschlagnahmen, vor … 2. dafür sorgen, dass etwas sicher … 3. zweifelsfrei nachweisen, beweisen
Zum vollständigen Artikelsichergehen
unregelmäßiges Verb – kein Risiko eingehen; nur dann etwas …
Zum vollständigen Artikelsicher sein
sicher feststehen …
Zum vollständigen Artikelsicher wirkend, sicherwirkend
Adjektiv – mit Sicherheit eine Wirkung ausübend …
Zum vollständigen Artikelsicher machen, sichermachen
schwaches Verb – durch bestimmte Maßnahmen für Sicherheit sorgen …
Zum vollständigen Artikelsichern
schwaches Verb – 1a. sicher machen, vor einer Gefahr … 1b. garantieren; 2a. in seinen Besitz bringen; verschaffen; …
Zum vollständigen ArtikelSicherheitsschwelle
Substantiv, feminin – Grenzwert (für Temperatur, Druck, Geschwindigkeit o. …
Zum vollständigen ArtikelSicherheit
Substantiv, feminin – 1. Zustand des Sicherseins, Geschütztseins vor … 2. Gewissheit, Bestimmtheit; 3. das Freisein von Fehlern und …
Zum vollständigen Artikelsicherheitshalber
Adverb – zur Sicherheit, um sicherzugehen …
Zum vollständigen Artikel