Wörterbuch
schrill
Adjektiv – 1. in unangenehmer Weise durchdringend hell, … 2. auffallend, aus dem Rahmen fallend; …
Zum vollständigen Artikelschrillen
schwaches Verb – schrill tönen …
Zum vollständigen ArtikelSchrillheit
Substantiv, feminin – 1. das Schrillsein; 2. etwas schrill Wirkendes, schrill Gestaltetes; …
Zum vollständigen ArtikelGeschrill
Substantiv, Neutrum – [dauerndes] Schrillen …
Zum vollständigen Artikelgell
Adjektiv – laut, schrill, gellend …
Zum vollständigen Artikelkreischen
starkes und schwaches Verb – 1. schrill, misstönend schreien; 2. helle, misstönende, schrille Geräusche machen
Zum vollständigen ArtikelPfeifgeräusch
Substantiv, Neutrum – hohes, oft schrilles Geräusch, das wie …
Zum vollständigen Artikelunartikuliert
Adjektiv – 1. nicht deutlich ausgesprochen; 2. in tierhafter Weise laut, wild, …
Zum vollständigen Artikelquäken
schwaches Verb – a. schrill und zugleich heiser, gepresst, … b. [als Ausdruck der Unzufriedenheit] quäkende …
Zum vollständigen Artikelgrell
Adjektiv – 1a. in unangenehmer Weise hell; blendend … 1b. (von Farben) in auffallender, dem … 2. schrill, durchdringend laut
Zum vollständigen Artikelklingeln
schwaches Verb – a. metallisch, hell, oft schrill klingende … b. die Klingel betätigen; c. durch Klingeln bewirken, dass sich …
Zum vollständigen Artikelbeleidigen
schwaches Verb – jemanden (durch eine Äußerung, Handlung o. …
Zum vollständigen Artikel