Wörterbuch
Schlick
Substantiv, maskulin – am Boden von Gewässern (besonders im …
Zum vollständigen Artikelschlicken
schwaches Verb – [sich] mit Schlick füllen …
Zum vollständigen ArtikelSchlickbad
Substantiv, Neutrum – Heilbad mit Schlick …
Zum vollständigen ArtikelSchlickbildung
Substantiv, feminin – das Sichbilden von Schlick …
Zum vollständigen ArtikelSchlicksand
Substantiv, maskulin – stark sandhaltiger Schlick …
Zum vollständigen ArtikelSchlickablagerung
Substantiv, feminin – a. das Sichablagern von Schlick; b. aus Schlick bestehende Ablagerung
Zum vollständigen ArtikelSchlickwatt
Substantiv, Neutrum – Watt, dessen Boden überwiegend aus weichem …
Zum vollständigen ArtikelSchlickschlitten
Substantiv, maskulin – flacher, hölzerner Behälter, den man wie …
Zum vollständigen Artikelschlickrig
Adjektiv – mit nassem Schmutz, Schlamm behaftet, schlammig, …
Zum vollständigen ArtikelSchlickfänger
Substantiv, maskulin – z. B. Buhne, Lahnung; Vorrichtung [im …
Zum vollständigen ArtikelSchlickfall
Substantiv, maskulin – Schlickablagerung …
Zum vollständigen ArtikelSchlickkrapferln
Pluralwort – west-, südösterreichische ravioliähnliche Teigtaschen …
Zum vollständigen Artikel