Wörterbuch
Schlei
Substantiv, feminin – Förde an der Ostküste Schleswigs …
Zum vollständigen ArtikelSchlei
Substantiv, maskulin – Schleie …
Zum vollständigen Artikelschleichen
starkes Verb – a. sich leise, vorsichtig und langsam, … b. sich heimlich und leise auf … c. [vor Müdigkeit, Erschöpfung] ganz langsam …
Zum vollständigen Artikelschleierig
Adjektiv – wie ein Schleier [wirkend] …
Zum vollständigen Artikelschleifen
starkes Verb – 1a. durch gleichmäßiges Reiben der Oberfläche … 1b. die Oberfläche von Glas, Edelsteinen … 2. hart ausbilden, [aus Schikane] drillen
Zum vollständigen Artikelschleifen
schwaches Verb – 1. [gewaltsam, mit Mühe] über den … 2a. (von Sachen) in der Bewegung … 2b. schlurfen
Zum vollständigen Artikelschleimen
schwaches Verb – 1. Schleim absondern; 2. schmeichelnd, heuchlerisch reden oder schreiben
Zum vollständigen Artikelschleimig
Adjektiv – 1. aus Schleim [bestehend]; wie Schleim … 2. falsch, freundlich, schmeichelnd und heuchlerisch
Zum vollständigen Artikelschleißig
Adjektiv – verschlissen, abgenutzt …
Zum vollständigen ArtikelSchleizer
Adjektiv – die Schleizer Bürger …
Zum vollständigen Artikelschleichend
Adjektiv – allmählich, fast unbemerkt beginnend und sich …
Zum vollständigen ArtikelSchleiche
Substantiv, feminin – Echse mit schlangenförmigem Körper, langem Schwanz, …
Zum vollständigen Artikel