Wörterbuch
schimpfen
schwaches Verb – 1a. seinem Unwillen, Ärger mit heftigen … 1b. jemanden schimpfend zurechtweisen, ausschimpfen; 2a. jemanden herabsetzend, beleidigend als etwas …
Zum vollständigen Artikeldrauflosschimpfen
schwaches Verb – unbeherrscht [zu] schimpfen [anfangen] …
Zum vollständigen Artikelausschimpfen
schwaches Verb – durch Schimpfen zurechtweisen, ausschelten …
Zum vollständigen Artikelkeppeln
schwaches Verb – fortwährend schimpfen …
Zum vollständigen ArtikelSchimpferei
Substantiv, feminin – [dauerndes] Schimpfen …
Zum vollständigen ArtikelGeschimpfe
Substantiv, Neutrum – [dauerndes] Schimpfen …
Zum vollständigen Artikellosschimpfen
schwaches Verb – anfangen zu schimpfen …
Zum vollständigen ArtikelGegeifer
Substantiv, Neutrum – [dauerndes] Geifern, wütendes Schimpfen …
Zum vollständigen Artikelbruddeln
schwaches Verb – halblaut vor sich hin schimpfen …
Zum vollständigen Artikelloswettern
schwaches Verb – plötzlich anfangen, heftig zu schimpfen …
Zum vollständigen Artikelblaffen, auch bläffen
schwaches Verb – 1. [kurz] kläffen; 2. sich wütend äußern, schimpfen
Zum vollständigen Artikelkibbeln
schwaches Verb – zornig sein; seinen Unmut äußern, schimpfen …
Zum vollständigen Artikel