Wörterbuch
Schiefer
Substantiv, maskulin – 1. aus dünnen, ebenen Lagen bestehendes … 2. kleiner Splitter [aus Holz]
Zum vollständigen Artikelschieferdunkel
Adjektiv – dunkel wie Schiefer …
Zum vollständigen Artikelschieferig
Adjektiv – 1. dem Schiefer ähnlich; 2. schieferfarben
Zum vollständigen Artikelschiefern
Adjektiv – 1. aus Schiefer bestehend; 2. schieferfarben
Zum vollständigen ArtikelSchieferbruch
Substantiv, maskulin – Steinbruch, in dem Schiefer abgebaut wird …
Zum vollständigen ArtikelSchiefergebirge
Substantiv, Neutrum – Gebirge, bei dessen Aufbau Schiefer überwiegt …
Zum vollständigen ArtikelSchieferton
Substantiv, maskulin – meist dunkler, fester, dem Schiefer ähnlicher …
Zum vollständigen ArtikelSchieferbergbau
Substantiv, maskulin – Gewinnung von Schiefer durch Abbau im …
Zum vollständigen Artikelschiefern
schwaches Verb – 1. Erde mit [zerkleinertem] Schiefer bestreuen; 2a. sich in dünne Platten spalten; 2b. sich in Splittern [ab]lösen, abschilfern
Zum vollständigen ArtikelSchiefergas
Substantiv, Neutrum – in Schiefer und anderen sedimentären Gesteinen …
Zum vollständigen ArtikelSchieferplatte
Substantiv, feminin – (besonders zum Decken von Dächern verwendete) …
Zum vollständigen ArtikelSchieferdach
Substantiv, Neutrum – Dach, das mit Schieferplatten gedeckt ist …
Zum vollständigen Artikel