Wörterbuch
schied
siehe scheiden
Zum vollständigen Artikelscheiden
starkes Verb – 1. (eine Ehe) durch ein Gerichtsurteil … 2a. trennen, abgrenzen; 2b. sich verzweigen, auseinanderfließen, -gehen
Zum vollständigen Artikeldahinscheiden
starkes Verb – sterben …
Zum vollständigen Artikelhinscheiden
starkes Verb – sterben …
Zum vollständigen Artikelausscheiden
starkes Verb – 1a. eine Tätigkeit aufgeben, [und damit … 1b. an einem Spiel oder Wettkampf … 2. nicht infrage, nicht in Betracht …
Zum vollständigen Artikelschiedlich
Adjektiv – (in Streitsachen) versöhnlich, nachgiebig; verträglich, friedfertig …
Zum vollständigen ArtikelSchiedsfrau
Substantiv, feminin – Friedensrichterin …
Zum vollständigen ArtikelSchiedsgericht
Substantiv, Neutrum – 1a. Institution, die anstelle eines staatlichen … 1b. Gruppe von Personen, die ein … 2a. Gremium von Kampf- oder Schiedsrichtern, …
Zum vollständigen ArtikelSchiedsklausel
Substantiv, feminin – Bestimmung in einem Vertrag o. Ä., …
Zum vollständigen ArtikelSchiedsmännin
Substantiv, feminin – weibliche Form zu Schiedsmann …
Zum vollständigen ArtikelSchiedsmann
Substantiv, maskulin – Friedensrichter …
Zum vollständigen ArtikelSchiedsrichter
Substantiv, maskulin – 1. Angehöriger des Schiedsgerichts; 2. jemand, der das Spiel unparteiisch … 3. Kampfrichter
Zum vollständigen Artikel