Wörterbuch
schieben
starkes Verb – 1. durch Ausübung von Druck von … 2. irgendwohin tun, stecken; 3a. durch Schieben jemanden irgendwohin drängen
Zum vollständigen Artikelherschieben
starkes Verb – 1. zum Sprechenden schieben; 2a. sich hinter jemandem oder einem … 2b. (etwas Unangenehmes) auf einen späteren …
Zum vollständigen Artikelabschieben
starkes Verb – 1a. von seinem bisherigen Standort [weg]schieben, … 1b. gerichtlich des Landes verweisen; ausweisen … 1c. jemanden, um ihn seines Einflusses …
Zum vollständigen Artikelaneinanderschieben
starkes Verb – schiebend in unmittelbare Nähe zueinander bringen …
Zum vollständigen Artikelanschieben
starkes Verb – 1. (ein Fahrzeug) durch Schieben in … 2. etwas dicht an etwas schieben, …
Zum vollständigen Artikelaufschieben
starkes Verb – 1a. durch Schieben öffnen; 1b. zurückschieben; 2. auf einen späteren Zeitpunkt verschieben
Zum vollständigen Artikelbeiseiteschieben
starkes Verb – verdrängen, absichtlich nicht berücksichtigen …
Zum vollständigen Artikeldavorschieben
starkes Verb – 1. vor diese Stelle, diesen Gegenstand … 2. sich vor diesen Gegenstand, diese …
Zum vollständigen Artikeldazwischenschieben
starkes Verb – 1a. zwischen diese Dinge, Gegenstände schieben; 1b. sich zwischen diese Dinge, Gegenstände … 2. in diese Reihenfolge, diesen Ablauf …
Zum vollständigen Artikeldurchschieben
starkes Verb – durch eine Öffnung schieben …
Zum vollständigen Artikeleinschieben
starkes Verb – 1. in etwas hineinschieben; 2. in eine Reihenfolge, einen Ablauf … 3. (vom Schwarzwild) sich in den …
Zum vollständigen Artikelfortschieben
starkes Verb – wegschieben …
Zum vollständigen Artikel