Wörterbuch
scheffeln
schwaches Verb – in großen Mengen in seinen Besitz …
Zum vollständigen ArtikelScheffel
Substantiv, maskulin – altes Hohlmaß von unterschiedlicher Größe (etwa …
Zum vollständigen Artikelschrappen
schwaches Verb – 1. mit schnellen, kurzen, in einer … 2a. durch [kräftiges] Schaben, Kratzen säubern, … 2b. durch kräftiges Schaben, Kratzen entfernen
Zum vollständigen Artikelerraffen
schwaches Verb – 1a. zusammenraffen, hastig ergreifen; 1b. habgierig, raffgierig an sich bringen; 2. sich aufraffen
Zum vollständigen Artikeleinhamstern
schwaches Verb – einheimsen …
Zum vollständigen Artikeläufnen
schwaches Verb – [ver]mehren; (Kapital, Geld) bilden, ansammeln …
Zum vollständigen Artikelagglomerieren
schwaches Verb – a. anhäufen, zusammenballen; b. sich anhäufen, sich zusammenballen
Zum vollständigen Artikelakkumulieren
schwaches Verb – a. ansammeln, anhäufen, zusammentragen; b. sich anhäufen, in großer Zahl …
Zum vollständigen Artikelaggregieren
schwaches Verb – 1. anhäufen; 2. eine Aggregation bilden; 3. eine Aggregation vornehmen; in bestimmter …
Zum vollständigen Artikelergattern
schwaches Verb – sich (etwas Seltenes, knapp Gewordenes) mit …
Zum vollständigen Artikelzusammentragen
starkes Verb – von verschiedenen Stellen herbeischaffen und zu …
Zum vollständigen Artikeleinsacken
schwaches Verb – a. in einen Sack, in Säcke … b. [schnell] an sich nehmen und …
Zum vollständigen Artikel