Wörterbuch
sabbeln
schwaches Verb – 1. [unaufhörlich und schnell] reden, sprechen; … 2. sabbern
Zum vollständigen ArtikelSabbel
Substantiv, maskulin – Mund; nur Singular: Sabber …
Zum vollständigen Artikelsabbern
schwaches Verb – Speichel ausfließen lassen …
Zum vollständigen Artikelgeifern
schwaches Verb – 1. Speichel aus dem Mund fließen … 2. gehässige, wütende Worte ausstoßen
Zum vollständigen ArtikelPhrasen dreschen
wohltönende, aber nichtssagende Reden führen …
Zum vollständigen Artikelquakeln
schwaches Verb – kakeln …
Zum vollständigen Artikelquasseln
schwaches Verb – unaufhörlich und schnell reden; schwatzen …
Zum vollständigen Artikelschwadronieren
schwaches Verb – wortreich, laut und lebhaft, unbekümmert, oft …
Zum vollständigen Artikelschwafeln
schwaches Verb – sich [ohne genaue Sachkenntnis] wortreich über …
Zum vollständigen Artikelquatschen
schwaches Verb – 1a. viel und töricht reden; 1b. von sich geben; 2. etwas, was geheim bleiben sollte, …
Zum vollständigen Artikelschwatzen
schwaches Verb – 1. plaudern; 2a. sich wortreich über oft belanglose … 2b. etwas schwatzend vorbringen
Zum vollständigen Artikel