Wörterbuch
ruhig
Adjektiv – 1. die Lage, Stellung nicht verändernd, … 2a. [aufgrund seiner Lage] frei von … 2b. keine lärmenden, störenden Geräusche verursachend, …
Zum vollständigen Artikelruhig
Partikel – a. meinetwegen; drückt Gleichgültigkeit oder Gelassenheit … b. wenn du möchtest, wenn Sie … c. unbesorgt, getrost; drückt eine [Selbst]ermunterung …
Zum vollständigen Artikelruhigstellen
schwaches Verb – 1. durch Medikamente beruhigen; 2. an Auflehnung, Widerstand o. Ä. …
Zum vollständigen Artikelruhig stellen, ruhigstellen
in einer bestimmten Lage, Stellung halten, …
Zum vollständigen Artikelruhig werden
1. sich erholen, sich beruhigen; 2. (von einer angespannten Situation) sich …
Zum vollständigen Artikelruhig bleiben
die Fassung bewahren …
Zum vollständigen ArtikelRuhigstellung
Substantiv, feminin – das Ruhigstellen …
Zum vollständigen Artikelgeruhig
Adjektiv – ruhig …
Zum vollständigen Artikelmacklich
Adjektiv – ruhig, behaglich; Seemannssprache ruhig im Wasser …
Zum vollständigen Artikeladagio
Adverb – langsam, ruhig …
Zum vollständigen Artikelbärenruhig
Adjektiv – sehr ruhig …
Zum vollständigen Artikelcomodo
Adverb – gemächlich, ruhig …
Zum vollständigen Artikel