Wörterbuch
retirieren
schwaches Verb – 1a. (von Truppen) sich [eilig] zurückziehen; … 1b. sich zurückziehen; sich aus dem … 2. auf die Toilette gehen
Zum vollständigen ArtikelRetirade
Substantiv, feminin – 1. Toilette; 2. [militärischer] Rückzug
Zum vollständigen Artikelzurücktreten
starkes Verb – 1. jemanden wieder, seinerseits treten; 2. nach hinten treten; 3. zurückspringen
Zum vollständigen Artikelzurückweichen
starkes Verb – 1. (um Abstand von jemandem, etwas … 2a. sich auf etwas nicht einlassen, … 2b. nachgeben
Zum vollständigen Artikelfortrennen
unregelmäßiges Verb – schnell weglaufen, wegrennen …
Zum vollständigen Artikelweglaufen
starkes Verb – 1a. sich laufend entfernen; davonlaufen; 1b. seine gewohnte Umgebung, jemanden von … 2. wegfließen
Zum vollständigen Artikelzurückgehen
unregelmäßiges Verb – 1a. wieder an den, in Richtung … 1b. sich nach hinten bewegen; 2. sich zurückbewegen
Zum vollständigen Artikelabsetzen
schwaches Verb – 1. etwas, was jemand auf dem … 2. etwas [Schweres], was jemand in … 3. von einer Stelle wegnehmen und …
Zum vollständigen Artikelweichen
starkes Verb – 1. sich von jemandem, etwas entfernen; … 2. (besonders einer Übermacht o. Ä.) … 3. allmählich nachlassen, seine Wirkung verlieren, …
Zum vollständigen Artikelzurückziehen
unregelmäßiges Verb – 1a. wieder an den Ausgangspunkt, an … 1b. nach hinten ziehen; 2. zur Seite ziehen
Zum vollständigen Artikelentfernen
schwaches Verb – 1a. wegbringen, beseitigen; dafür sorgen, dass … 1b. [immer weiter] in die Ferne … 2. weggehen, verschwinden; sich wegbegeben
Zum vollständigen Artikelweggehen
unregelmäßiges Verb – 1. fortgehen; 2a. verschwinden; 2b. sich entfernen, beseitigen lassen
Zum vollständigen Artikel