Wörterbuch
reichen
schwaches Verb – 1a. jemandem etwas zum Nehmen hinhalten; 1b. [einem Gast] servieren, anbieten; 2a. in genügender Menge für einen …
Zum vollständigen Artikelreich
Adjektiv – 1. viel Geld und materielle Güter … 2a. (in Bezug auf Ausstattung, Gestaltung … 2b. durch eine Fülle von etwas …
Zum vollständigen ArtikelReiche
substantiviertes Adjektiv, feminin – weibliche Person, die reich ist …
Zum vollständigen ArtikelReicher
substantiviertes Adjektiv, maskulin – männliche Person, die reich ist …
Zum vollständigen ArtikelReich
Substantiv, Neutrum – sich meist über das Territorium mehrerer …
Zum vollständigen Artikeldurchreichen
schwaches Verb – durch eine Öffnung reichen …
Zum vollständigen Artikelhinunterreichen
schwaches Verb – 1. nach [dort] unten reichen; 2a. sich bis hinunter erstrecken, bis … 2b. lang genug sein und deshalb …
Zum vollständigen Artikelhinaufreichen
schwaches Verb – 1. nach [dort] oben reichen, geben; 2. [lang genug sein und deshalb] …
Zum vollständigen Artikelhinausreichen
schwaches Verb – 1. nach draußen reichen, geben; 2. [lang genug sein und deshalb] … 3. weiter reichen, sich weiter erstrecken …
Zum vollständigen Artikelhinreichen
schwaches Verb – 1. reichend anbieten, reichen, hinüberreichen; 2. sich bis zu einer bestimmten … 3a. ausreichen, genügen
Zum vollständigen Artikelherumreichen
schwaches Verb – 1. [in einer Runde] von einem … 2. (um etwas) reichen
Zum vollständigen Artikelheranreichen
schwaches Verb – 1. etwas erreichen; 2. jemandem, einer Sache qualitätsmäßig gleichkommen; 3. für etwas reichen, lang genug …
Zum vollständigen Artikel