Wörterbuch
raffen
schwaches Verb – 1a. raffgierig in seinen Besitz bringen; 1b. mehrere Dinge zugleich eilig und … 2. (Stoff) an einer bestimmten Stelle …
Zum vollständigen Artikelzusammenraffen
schwaches Verb – 1. raffen; 2. raffen; 3. raffen
Zum vollständigen Artikelaufraffen
schwaches Verb – 1. raffend aufnehmen, aufheben; 2a. mühsam, mit Überwindung aufstehen, sich … 2b. sich zu etwas überwinden
Zum vollständigen Artikeldahinraffen
schwaches Verb – jemandes [plötzlichen] Tod verursachen …
Zum vollständigen Artikelhinwegraffen
schwaches Verb – dahinraffen …
Zum vollständigen Artikelreffen
schwaches Verb – raffen …
Zum vollständigen Artikelbouillonieren
schwaches Verb – raffen, reihen …
Zum vollständigen ArtikelRaffung
Substantiv, feminin – das Raffen …
Zum vollständigen Artikelrapschen
schwaches Verb – rasch ergreifen, an sich raffen …
Zum vollständigen Artikelrapsen
schwaches Verb – rasch ergreifen, an sich raffen …
Zum vollständigen Artikelverraffen
schwaches Verb – a. vergessen; b. übersehen, verpassen
Zum vollständigen ArtikelFroschgoscherl
Substantiv, Neutrum – a. Löwenmaul; b. durch besonderes Raffen des Stoffes …
Zum vollständigen Artikel