Wörterbuch
quengeln
schwaches Verb – 1a. (von Kindern) leise und kläglich … 1b. (von Kindern) jemanden [weinerlich] immer … 2. in griesgrämig-kleinlicher Weise etwas zu …
Zum vollständigen Artikelquesen
schwaches Verb – quengeln …
Zum vollständigen Artikelquengelig, seltener quenglig
Adjektiv – 1. unzufrieden-weinerlich; 2. zum Quengeln neigend
Zum vollständigen ArtikelGequengel
Substantiv, Neutrum – (meist von Kindern) dauerndes Quengeln …
Zum vollständigen ArtikelGequengele
Substantiv, Neutrum – (meist von Kindern) dauerndes Quengeln …
Zum vollständigen ArtikelGequengle
Substantiv, Neutrum – (meist von Kindern) dauerndes Quengeln …
Zum vollständigen ArtikelQuengelware
Substantiv, feminin – in Supermärkten o. Ä. im Bereich …
Zum vollständigen ArtikelQuengelei
Substantiv, feminin – 1. lästiges Quengeln; 2. quengelige Äußerung
Zum vollständigen Artikelknietschen
schwaches Verb – 1. zerdrücken, ausquetschen; 2. nörgeln, mit weinerlicher Stimme reden; …
Zum vollständigen Artikelknitschen
schwaches Verb – 1. zerdrücken, ausquetschen; 2. nörgeln, mit weinerlicher Stimme reden; …
Zum vollständigen Artikelknautschen
schwaches Verb – 1. einen gequetschten, quietschenden Laut von … 2. nörgeln, mit weinerlicher Stimme reden; … 3. mäkeln, langsam und unlustig essen
Zum vollständigen Artikelknatschen
schwaches Verb – nörgeln, mit weinerlicher Stimme reden …
Zum vollständigen Artikel