Wörterbuch
originell
Adjektiv – 1. voller Originalität; 2. sonderbar, eigenartig, komisch
Zum vollständigen ArtikelSager
Substantiv, maskulin – origineller, denkwürdiger Ausspruch …
Zum vollständigen Artikeleinfallsreich, seltener auch einfallreich
Adjektiv – voller guter, origineller Einfälle, Ideen; originell, …
Zum vollständigen Artikelquerdenken
unregelmäßiges Verb – unkonventionell, originell denken …
Zum vollständigen Artikelurig
Adjektiv – a. urwüchsig, urtümlich; b. sonderbar, originell, seltsam
Zum vollständigen Artikelaufmascherln
schwaches Verb – 1. sich auffällig kleiden und schminken; … 2. origineller, attraktiver gestalten
Zum vollständigen ArtikelQuerdenker
Substantiv, maskulin – männliche Person, die eigenständig und originell …
Zum vollständigen ArtikelQuerdenkerin
Substantiv, feminin – weibliche Person, die eigenständig und originell …
Zum vollständigen Artikelaufrüschen
schwaches Verb – 1. sich herausputzen, sich schön machen; 2. origineller, attraktiver gestalten
Zum vollständigen ArtikelWandschmuck
Substantiv, maskulin – etwas, was zum Schmuck einer Wand …
Zum vollständigen ArtikelOriginal
Substantiv, Neutrum – 1. vom Künstler, Verfasser o. Ä. … 2. Modell; 3. jemand, der unabhängig von der …
Zum vollständigen Artikeloriginal
Adjektiv – 1. im Hinblick auf Beschaffenheit, Ursprung … 2. in seiner Art eigenständig und … 3. im Hinblick auf die Umstände …
Zum vollständigen Artikel