Suche nach noch einmal von Anfang an
Wörterbuch
Anfang
Substantiv, maskulin – a. Entstehung, Ursprung, Beginn; b. Ausgangspunkt, Start, Beginn; c. erster Teil, erstes Stadium, Ansatz
Zum vollständigen Artikelda capo
1. als Anweisung in der Notenschrift; … 2. als Beifallsruf im Theater, Konzert …
Zum vollständigen Artikelvorn, auch, besonders süddeutsch: vorne
Adverb – auf der zugewandten, vorderen Seite, Vorderseite, …
Zum vollständigen Artikelfrüh
Adjektiv – 1. in der Zeit noch nicht … 2. früher als erwartet, als normalerweise …
Zum vollständigen Artikelwieder
Adverb – 1a. ein weiteres Mal, wie früher … 1b. noch [einmal]; drückt, in Verbindung … 2. drückt eine Rückkehr in einen …
Zum vollständigen Artikelerst
Adverb – 1a. als Erstes, an erster Stelle; … 1b. anfänglich, zu Beginn; 2a. nicht eher, früher als
Zum vollständigen Artikelneu
Adjektiv – 1. erst vor kurzer Zeit hergestellt … 2. aus der kürzlich eingebrachten Ernte … 3a. erst seit Kurzem vorhanden, bestehend; …
Zum vollständigen Artikelwiederholen
schwaches Verb – 1a. nochmals ausführen, durchführen, veranstalten; 1b. nochmals (an etwas) teilnehmen, nochmals … 2a. nochmals sagen, vorbringen, aussprechen
Zum vollständigen ArtikelWort
Substantiv, Neutrum – 1a. kleinste selbstständige sprachliche Einheit von … 1b. Wort in speziellem Hinblick auf … 2. etwas, was jemand als Ausdruck …
Zum vollständigen ArtikelEnde
Substantiv, Neutrum – 1a. Stelle, Ort, wo etwas aufhört; 1b. Zeitpunkt, an dem etwas aufhört; … 1c. Tod
Zum vollständigen Artikelklein
Adjektiv – 1. in Ausdehnung oder Umfang unter … 2a. (von Kindern) eine niedrigere Anzahl … 2b. (besonders von Kindern, Tieren) sehr …
Zum vollständigen Artikelhalten
starkes Verb – 1a. ergriffen, gefasst haben und nicht … 1b. bewirken, dass etwas in seiner … 2a. an eine bestimmte Stelle bewegen …
Zum vollständigen Artikel