Wörterbuch
niederschreiben
starkes Verb – (etwas, was man erlebt hat, durchdacht …
Zum vollständigen ArtikelNiederschrift
Substantiv, feminin – 1. das Niederschreiben; 2. das Niedergeschriebene
Zum vollständigen Artikelbeischreiben
starkes Verb – als [amtliche] Eintragung niederschreiben, nachtragen …
Zum vollständigen Artikelverfassen
schwaches Verb – gedanklich ausarbeiten und niederschreiben …
Zum vollständigen Artikelneumieren
schwaches Verb – eine Musik in Neumen niederschreiben; einen …
Zum vollständigen ArtikelPsychograf, Psychograph
Substantiv, maskulin – Gerät zum automatischen Niederschreiben angeblich aus …
Zum vollständigen Artikelaufschreiben
starkes Verb – a. schriftlich festhalten; niederschreiben; b. notieren; c. verschreiben, verordnen
Zum vollständigen Artikelschriftlich
Adjektiv – durch Aufschreiben, Niederschreiben festgehalten; in geschriebener …
Zum vollständigen Artikelmitschreiben
starkes Verb – 1. etwas anhören und zugleich niederschreiben; 2. an einer schriftlichen [Prüfungs]arbeit teilnehmen
Zum vollständigen Artikelherunterklopfen
schwaches Verb – 1. durch Klopfen entfernen; 2a. (ein Musikstück) allzu schnell vortragen; 2b. in sehr kurzer Zeit niederschreiben
Zum vollständigen Artikelvorschreiben
starkes Verb – 1a. als Muster, Vorlage niederschreiben; 1b. als Vorlage für eine spätere … 2. durch eine gegebene Anweisung ein …
Zum vollständigen Artikelunrein
Adjektiv – 1. nicht rein, nicht frei von … 2. nicht rein, nicht makellos sauber; … 3. zu einer Kategorie von Dingen, …
Zum vollständigen Artikel