Wörterbuch
nehmen
starkes Verb – 1a. mit der Hand greifen, erfassen … 1b. [ergreifen und] an sich, in … 2. (etwas Angebotenes) annehmen
Zum vollständigen Artikelmalnehmen
starkes Verb – multiplizieren …
Zum vollständigen Artikelfürliebnehmen
starkes Verb – mit jemandem, etwas fürliebnehmen …
Zum vollständigen Artikelvorliebnehmen
starkes Verb – sich mangels einer besseren Möglichkeit mit …
Zum vollständigen Artikelvorwegnehmen
starkes Verb – etwas, was eigentlich erst später an …
Zum vollständigen Artikelwahrnehmen
starkes Verb – 1. (als Sinneseindruck) aufnehmen; bemerken, gewahren; 2a. etwas, was sich (als Möglichkeit … 2b. sich [stellvertretend] um etwas kümmern …
Zum vollständigen Artikelabnehmen
starkes Verb – 1. von einer Stelle fort-, herunternehmen; 2a. jemandem helfend etwas [Schweres] aus … 2b. etwas, was jemandem aufgebürdet ist, …
Zum vollständigen Artikelaufnehmen
starkes Verb – 1a. vom Boden zu sich heraufnehmen; 1b. den Ball an sich nehmen, … 1c. (vom Boden o. Ä.) aufwischen
Zum vollständigen Artikelannehmen
starkes Verb – 1a. etwas [gerne, ohne Bedenken] entgegennehmen, … 1b. mit etwas einverstanden sein, mit … 1c. übernehmen
Zum vollständigen Artikelauseinandernehmen
starkes Verb – 1. in Einzelteile zerlegen; 2. vollständig besiegen; zusammenschlagen, körperlich erledigen
Zum vollständigen Artikelausnehmen
starkes Verb – 1a. aus einem Nest o. Ä. … 1b. ein Nest o. Ä. durch … 2a. (Eingeweide) aus einem geschlachteten oder …
Zum vollständigen Artikelbeiseitenehmen
starkes Verb – sich mit jemandem von den anderen …
Zum vollständigen Artikel