Wörterbuch
nüchtern
Adjektiv – 1. nicht betrunken; keinen Alkohol getrunken … 2. ohne (nach dem nächtlichen Schlaf) … 3a. sich auf das sachlich Gegebene, …
Zum vollständigen ArtikelNüchternheit
Substantiv, feminin – 1. nüchterner Zustand; 2. nüchterne Art
Zum vollständigen Artikelstocknüchtern
Adjektiv – völlig nüchtern …
Zum vollständigen Artikelunromantisch
Adjektiv – nicht romantisch; nüchtern …
Zum vollständigen Artikelklar denkend, klardenkend
Adjektiv – nüchtern, vernünftig abwägend, denkend …
Zum vollständigen Artikelausnüchtern
schwaches Verb – 1. nach übermäßigem Alkoholgenuss wieder nüchtern … 2. nach übermäßigem Alkoholgenuss wieder nüchtern …
Zum vollständigen Artikelpoesielos
Adjektiv – ohne [Sinn für] Poesie, nüchtern und …
Zum vollständigen ArtikelSobrietät
Substantiv, feminin – lateinisch sobrietas (Genitiv: sobrietatis), zu: sobrius = nüchtern, enthaltsam
Zum vollständigen Artikelspaßfrei
Adjektiv – sehr nüchtern, sachlich; ohne Fantasie und …
Zum vollständigen Artikelernüchtern
schwaches Verb – 1. nüchtern machen; 2. von einer rauschhaften Vorstellung oder …
Zum vollständigen ArtikelJejunum
Substantiv, Neutrum – Leerdarm …
Zum vollständigen Artikelstrohtrocken
Adjektiv – a. zu wenig oder keine Feuchtigkeit … b. sehr trocken, nüchtern
Zum vollständigen Artikel