Ihre Suche im Wörterbuch nach motzen ergab folgende Treffer:
Wörterbuch
motzen
schwaches Verb – a. mit etwas nicht einverstanden sein … b. schmollen
Zum vollständigen ArtikelMotzen
bis Motzen schlafen …
Zum vollständigen Artikelanmotzen
schwaches Verb – beschimpfen …
Zum vollständigen Artikelaufmotzen
schwaches Verb – effektvoller gestalten …
Zum vollständigen Artikelherummotzen
schwaches Verb – fortwährend motzen …
Zum vollständigen ArtikelMotzerei
Substantiv, feminin – dauerndes Motzen …
Zum vollständigen Artikelmotzig
Adjektiv – a. unzufrieden und unmutig [schimpfend]; b. motzend, schmollend
Zum vollständigen ArtikelGemotze
Substantiv, Neutrum – vorwurfsvolles Kritisieren; Nörgeln …
Zum vollständigen Artikelmurren
schwaches Verb – seine Unzufriedenheit, Auflehnung mit brummender Stimme …
Zum vollständigen Artikellamentieren
schwaches Verb – 1. [laut und] ausgiebig klagen, jammern; 2. jammernd um etwas betteln
Zum vollständigen Artikelmäkeln
schwaches Verb – 1. an jemandem, etwas beständig etwas … 2. makeln
Zum vollständigen Artikelauszusetzen haben
beanstanden, kritisieren …
Zum vollständigen Artikel