Wörterbuch
meckern
schwaches Verb – 1. (von Ziegen) [lang gezogene] helle, … 2. mit heller, blecherner Stimme lachen … 3. an einer Sache etwas auszusetzen …
Zum vollständigen ArtikelMeckerei
Substantiv, feminin – (dauerndes) Meckern …
Zum vollständigen Artikelmoppern
schwaches Verb – westmitteldeutsch für meckern, murren …
Zum vollständigen Artikelherummeckern
schwaches Verb – fortwährend meckern …
Zum vollständigen Artikelherummosern
schwaches Verb – fortwährend mosern, meckern …
Zum vollständigen Artikelmeck
Interjektion – lautmalend für das Meckern der Ziege …
Zum vollständigen Artikelegal
Adverb – fortwährend …
Zum vollständigen ArtikelGemeckre
Substantiv, Neutrum – 1. das Meckern; 2. meckerndes Lachen; 3. fortwährendes, kleinlich-unzufriedenes Beanstanden von etwas
Zum vollständigen ArtikelKnaster
Substantiv, maskulin – verdrießlicher, mürrischer [alter] Mann …
Zum vollständigen ArtikelHeckmeck
Substantiv, maskulin, oder Substantiv, Neutrum – unnötige Umstände; Getue, Aufhebens; überflüssiges, nichtssagendes …
Zum vollständigen ArtikelGemecker
Substantiv, Neutrum – 1. das Meckern; 2. meckerndes Lachen; 3. fortwährendes, kleinlich-unzufriedenes Beanstanden von etwas
Zum vollständigen ArtikelHimmelsziege
Substantiv, feminin – Bekassine …
Zum vollständigen Artikel