Wörterbuch
lupfen
schwaches Verb – 1. lüften; 2. den Ball in einem sanften …
Zum vollständigen ArtikelLupf
Substantiv, maskulin – süddeutsch und schweizerisch für das Hochheben; …
Zum vollständigen Artikellüpfen
schwaches Verb – 1. lüften; 2. den Ball in einem sanften …
Zum vollständigen Artikelauflüpfisch
Adjektiv – rebellisch, aufrührerisch …
Zum vollständigen Artikellüften
schwaches Verb – 1a. durch Öffnen der Fenster, mithilfe … 1b. etwas, besonders Kleidung, eine gewisse … 2. etwas ein wenig hochheben, von …
Zum vollständigen Artikelwuchten
schwaches Verb – 1a. mit großem Kraftaufwand von einer … 1b. mit voller Wucht irgendwohin stoßen, … 2a. wuchtig irgendwo stehen, liegen, aufragen
Zum vollständigen Artikelheben
starkes Verb – 1a. nach oben, in die Höhe … 1b. hochnehmen, in die Höhe bewegen … 1c. sich durch Heben von schweren …
Zum vollständigen Artikelanheben
starkes Verb – 1. ein wenig hochheben; 2. erhöhen; 3. [mit einer Tätigkeit o. Ä.] …
Zum vollständigen Artikelaufnehmen
starkes Verb – 1a. vom Boden zu sich heraufnehmen; 1b. den Ball an sich nehmen, … 1c. (vom Boden o. Ä.) aufwischen
Zum vollständigen Artikel