Wörterbuch
losbrechen
starkes Verb – 1a. abbrechen, mit schnellem, hartem Griff … 1b. sich plötzlich von etwas lösen; … 2. plötzlich [und lautstark] beginnen
Zum vollständigen Artikeleklatieren
schwaches Verb – a. losbrechen, zerspringen; b. einen Eklat erregen
Zum vollständigen Artikelentladen
starkes Verb – 1a. eine Ladung von etwas herunternehmen, … 1b. die Munition aus etwas herausnehmen; 2a. von der elektrischen Ladung befreien, …
Zum vollständigen Artikelwegbrechen
starkes Verb – 1. abbrechen; 2. abnehmen, dramatisch zurückgehen; wegfallen
Zum vollständigen Artikelabknicken
schwaches Verb – 1. nach unten knicken [und abtrennen]; 2. einen Knick machen, bilden
Zum vollständigen Artikelentbrennen
unregelmäßiges Verb – 1. mit Heftigkeit ausbrechen; 2. heftig, leidenschaftlich von etwas (einer …
Zum vollständigen Artikelabbrechen
starkes Verb – 1a. (einen Teil von etwas) brechend … 1b. (etwas Aufgebautes) in seine Einzelteile … 1c. ab-, niederreißen
Zum vollständigen Artikelaufflackern
schwaches Verb – flackernd, zuckend aufleuchten …
Zum vollständigen Artikelaufflammen
schwaches Verb – plötzlich flammend aufleuchten …
Zum vollständigen Artikelbeginnen
starkes Verb – 1a. mit etwas einsetzen, einen Anfang … 1b. auf bestimmte Weise tun, unternehmen, … 2. seinen Anfang haben; zu einer …
Zum vollständigen Artikelaufbrausen
schwaches Verb – 1. brausend, schäumend hochsteigen; zu wallen … 2. zornig auf-, hochfahren
Zum vollständigen Artikellosgehen
unregelmäßiges Verb – 1. sich gehend in Bewegung setzen; … 2a. auf etwas zugehen; etwas zum … 2b. gegen jemanden drohend oder handgreiflich …
Zum vollständigen Artikel