Wörterbuch
leugnen
schwaches Verb – a. (etwas, was einem zur Last … b. meist verneint; (etwas Offenkundiges wider … c. (etwas, was als Lehre, Weltanschauung …
Zum vollständigen Artikelableugnen
schwaches Verb – mit großem Nachdruck leugnen …
Zum vollständigen ArtikelLeugnung
Substantiv, feminin – das Leugnen …
Zum vollständigen ArtikelGottesleugnung
Substantiv, feminin – das Leugnen der Existenz Gottes …
Zum vollständigen Artikelunleugbar
Adjektiv – sich nicht leugnen lassend …
Zum vollständigen Artikelwegleugnen
schwaches Verb – durch Leugnen aus der Welt schaffen …
Zum vollständigen ArtikelVaterschaft
Substantiv, feminin – das Vatersein (besonders als rechtlicher Tatbestand) …
Zum vollständigen ArtikelCorona
Substantiv ohne Artikel – Coronavirus; durch das Coronavirus ausgelöste Erkrankung …
Zum vollständigen Artikelrundweg
Adverb – entschieden und vollständig, ohne Diskussion oder …
Zum vollständigen Artikelunabweisbar
Adjektiv – 1. nicht zu leugnen, nicht von … 2. (aufgrund bestimmter Zwänge) unumgänglich
Zum vollständigen Artikelabstreiten
starkes Verb – 1. in Abrede stellen, leugnen, bestreiten; 2. streitig machen, absprechen, aberkennen
Zum vollständigen Artikelwidersprechen
starkes Verb – 1a. eine Äußerung, Aussage o. Ä. … 1b. einer Sache nicht zustimmen, gegen … 2. nicht übereinstimmen [mit etwas, jemandem]; …
Zum vollständigen Artikel