Suche nach leicht fallen
Wörterbuch
Fallen
Substantiv, Neutrum – senkrechte Richtung, Senkung …
Zum vollständigen Artikelfallen
starkes Verb – 1a. (veraltet, heute diskriminierend) (von einem … 1b. (veraltet, heute diskriminierend) [beim Gehen, … 2a. (veraltet, heute diskriminierend) in bestimmter …
Zum vollständigen Artikelfallen lassen, fallenlassen
starkes Verb – 1. aufgeben; 2. sich von jemandem lossagen; 3. beiläufig äußern
Zum vollständigen Artikellästig fallen, lästigfallen
starkes Verb – unangenehm, störend sein …
Zum vollständigen Artikelleicht
Adjektiv – 1a. von geringem Gewicht, nicht schwer; 1b. nicht schwerfällig, beweglich, geschickt; 2a. keine große Anstrengung, keinen großen …
Zum vollständigen Artikeldroppen
schwaches Verb – einen neuen Ball ins Spiel bringen, …
Zum vollständigen Artikelauffallen
starkes Verb – 1a. Aufsehen erregen, die Aufmerksamkeit auf … 1b. ins Auge fallen, von jemandem … 2. auftreffen, aufprallen
Zum vollständigen Artikelfällen
schwaches Verb – 1. durch Hauen, Sägen o. Ä. … 2. zum Angriff senken, nach vorn … 3. (als gültig) aussprechen, verkünden
Zum vollständigen Artikelhinunterfallen
starkes Verb – nach [dort] unten fallen …
Zum vollständigen Artikeluntern
unter den …
Zum vollständigen ArtikelFangjagd
Substantiv, feminin – Jagd mit Fallen und Netzen …
Zum vollständigen ArtikelKonkurrenten
Pluralwort – zwei Feste, die auf aufeinanderfolgende Tage …
Zum vollständigen Artikel