Wörterbuch
lehnen
schwaches Verb – 1. mit leichter Neigung, schräg an … 2a. sich in leichter Neigung, schräg … 2b. sich über einen Gegenstand beugen …
Zum vollständigen Artikellehnen
schwaches Verb – 1. zu Lehen geben; 2. leihen
Zum vollständigen ArtikelLehne
Substantiv, feminin – 1. Teil eines Sitzmöbels, an den … 2. Abhang; Hang
Zum vollständigen Artikelzurücklehnen
schwaches Verb – nach hinten lehnen …
Zum vollständigen Artikelvorlehnen
schwaches Verb – sich nach vorn lehnen …
Zum vollständigen Artikelauflehnen
schwaches Verb – 1. jemandem, jemandes Willen oder Anschauung … 2. (die Arme) auf etwas lehnen; …
Zum vollständigen Artikelanlehnen
schwaches Verb – a. an jemanden, etwas lehnen; b. nicht ganz schließen, einen Spalt …
Zum vollständigen Artikelablehnen
schwaches Verb – 1. (Angebotenes) nicht annehmen; 2. einer Forderung o. Ä. nicht … 3. nicht gelten lassen, nicht gutheißen; …
Zum vollständigen Artikelhinüberlehnen
schwaches Verb – sich über etwas lehnen …
Zum vollständigen Artikelhinauslehnen
schwaches Verb – nach draußen lehnen …
Zum vollständigen ArtikelCouch
Substantiv, feminin, oder Substantiv, maskulin – Liegesofa mit niedriger Rückenlehne und zwei …
Zum vollständigen ArtikelLehnerich
Substantiv, maskulin – fauler Mensch …
Zum vollständigen Artikel