Wörterbuch
lassen
starkes Verb – 1. veranlassen, bewirken (dass etwas geschieht); 2a. zulassen, erlauben; dulden; nicht an … 2b. jemandem etwas zugestehen; jemanden nicht …
Zum vollständigen Artikelablassen
starkes Verb – 1a. abfließen, herauslaufen lassen; 1b. ausströmen, entweichen lassen; 1c. durch Ablassen entleeren
Zum vollständigen Artikelalleinlassen
starkes Verb – im Stich lassen …
Zum vollständigen Artikelanlassen
starkes Verb – 1. (einen Motor) in Gang setzen; 2. anbehalten, nicht ausziehen; 3. in Funktion belassen, nicht ausmachen, …
Zum vollständigen Artikelauflassen
starkes Verb – 1. offen lassen; 2. aufbehalten; 3. aufbleiben lassen
Zum vollständigen Artikelauslassen
starkes Verb – 1. aus etwas austreten, entweichen, herausfließen … 2a. freilassen, loslassen, nicht länger fest-, … 2b. in Ruhe lassen, nicht weiter …
Zum vollständigen Artikelbeiseitelassen
starkes Verb – unerwähnt, außer Betracht lassen …
Zum vollständigen Artikelbieten lassen, bietenlassen
starkes Verb – (etwas Unangenehmes) hinnehmen, über sich ergehen …
Zum vollständigen Artikelblicken lassen, blickenlassen
starkes Verb – irgendwo erscheinen, hingehen, sich sehen lassen, …
Zum vollständigen Artikeldalassen
starkes Verb – an einer bestimmten Stelle, einem Ort …
Zum vollständigen Artikeldavonlassen
starkes Verb – die Finger davonlassen …
Zum vollständigen Artikeldurchlassen
starkes Verb – 1. (in Bezug auf eine Absperrung, … 2. durchdringen lassen, für etwas durchlässig … 3. (vom Torwart) den Ball ins …
Zum vollständigen Artikel