Wörterbuch
labil
Adjektiv – 1. nicht fest gefügt, sondern zur … 2a. zu Störungen, Krankheiten neigend, schwankend, … 2b. leicht das psychische Gleichgewicht verlierend, …
Zum vollständigen Artikellabial
Adjektiv – 1. die Lippen betreffend; 2. (von Lauten) mit den Lippen …
Zum vollständigen Artikellabialisieren
schwaches Verb – z. B. [ ʃ ] in …
Zum vollständigen Artikellabilisieren
schwaches Verb – labil machen, labil werden lassen …
Zum vollständigen Artikellabioapikal
Adjektiv – von Lauten; mit Lippen und Zungenspitze …
Zum vollständigen Artikellabiodental
Adjektiv – (von Lauten) mit Lippen und Zähnen …
Zum vollständigen Artikellabiovelar
Adjektiv – (von Lauten) mit Lippen und hinterem …
Zum vollständigen ArtikelLabialisierung
Substantiv, feminin – das Labialisieren …
Zum vollständigen ArtikelLabiodentallaut
Substantiv, maskulin – z. B. f, w; mithilfe von …
Zum vollständigen ArtikelLabiovelarlaut
Substantiv, maskulin – 1. ku, gu, guh; (für die … 2. z. B. in englisch quiz …
Zum vollständigen ArtikelLabia
Plural von Labium …
Zum vollständigen ArtikelLabial
Substantiv, maskulin – z. B. b; mithilfe der Lippen …
Zum vollständigen Artikel