Wörterbuch
knurren
schwaches Verb – 1. (von bestimmten Tieren) als Zeichen … 2a. seiner Unzufriedenheit über etwas Ausdruck … 2b. brummend, aus ärgerlicher Stimmung heraus …
Zum vollständigen Artikelanknurren
schwaches Verb – 1. knurrende Laute gegen jemanden, etwas … 2. jemanden böse anfahren
Zum vollständigen Artikelknirren
schwaches Verb – a. knirschen; b. (mit hellerem Ton) knarren
Zum vollständigen ArtikelRotz
Substantiv, maskulin – 1. Schleim aus Nase und Atemwegen; 2. besonders bei Einhufern auftretende, meist … 3. der ganze Rotz
Zum vollständigen Artikelgranteln
schwaches Verb – grantig sein, sich grantig zeigen …
Zum vollständigen Artikelbrummeln, landschaftlich auch brümmeln
schwaches Verb – 1. leise brummen; 2. [etwas] leise und undeutlich [vor …
Zum vollständigen Artikelraunzen
schwaches Verb – 1. weinerlich klagen; dauernd unzufrieden nörgeln; 2. laut und grob schimpfen
Zum vollständigen Artikelgrunzen
schwaches Verb – 1. (von bestimmten Tieren, besonders Schweinen) … 2. undeutlich, mit tiefem, kehligem Laut … 3. einen tiefen, kehligen Laut als …
Zum vollständigen Artikelherummaulen
schwaches Verb – fortwährend maulen …
Zum vollständigen Artikelherummäkeln
schwaches Verb – fortwährend mäkeln …
Zum vollständigen Artikelherumnörgeln
schwaches Verb – (an jemandem, etwas) nörgeln …
Zum vollständigen Artikelherummeckern
schwaches Verb – fortwährend meckern …
Zum vollständigen Artikel