Wörterbuch
kloppen
schwaches Verb – 1. schlagen; 2. sich prügeln
Zum vollständigen Artikelverkloppen
schwaches Verb – 1. verprügeln, verhauen; 2. [unter dem Wert] verkaufen; zu …
Zum vollständigen ArtikelKloppe
Substantiv, feminin – Prügel …
Zum vollständigen ArtikelKlöppel
Substantiv, maskulin – 1a. im Innern einer Glocke lose … 1b. [an einem Ende verdickter] Stab … 2. Spule aus Holz für Klöppelarbeiten
Zum vollständigen ArtikelKnüppel
Substantiv, maskulin – 1a. kurzer, dicker Stock; 1b. etwa armdickes Rundholz in bestimmter … 1c. vierkantiger gewalzter Stahl
Zum vollständigen Artikelraufen
schwaches Verb – 1. (aus der Erde) herausziehen, [aus]rupfen; 2. mit jemandem sich prügelnd [und …
Zum vollständigen Artikelprügeln
schwaches Verb – 1a. heftig, besonders mit einem Stock … 1b. durch Prügeln in einen bestimmten … 1c. prügelnd irgendwohin treiben
Zum vollständigen Artikelboxen
schwaches Verb – 1a. [nach bestimmten Regeln] mit den … 1b. als Gegner[in] beim Boxkampf haben; 2a. mit der Faust schlagen, [leicht] …
Zum vollständigen Artikelbalgen
schwaches Verb – sich [im Spiel, aus Übermut um …
Zum vollständigen Artikelkeilen
schwaches Verb – 1a. mit einem Keil spalten; 1b. als Keil hineinschlagen; 2a. sich durch eine dicht gedrängte …
Zum vollständigen Artikelversohlen
schwaches Verb – verhauen …
Zum vollständigen Artikelwichsen
schwaches Verb – 1. etwas mit Wichse einreiben, um … 2. schlagen, prügeln; 3. onanieren
Zum vollständigen Artikel