Wörterbuch
Klausur
Substantiv, feminin – 1. Abgeschlossenheit [gemäß einer Ordensregel oder … 2. Bereich in einem Kloster, für … 3. Klausurarbeit
Zum vollständigen ArtikelKlausurarbeit
Substantiv, feminin – unter Aufsicht zu schreibende [wissenschaftliche] Arbeit, …
Zum vollständigen ArtikelKlausurtagung
Substantiv, feminin – Tagung unter Ausschluss der Öffentlichkeit …
Zum vollständigen ArtikelSemestrale
Substantiv, feminin – (an Hochschulen) in einigen Fächern am …
Zum vollständigen Artikelhangen
starkes Verb – hängen …
Zum vollständigen Artikelverkacken
schwaches Verb – 1. mit Kot verunreinigen; 2. etwas schlecht machen; versagen
Zum vollständigen Artikelspicken
schwaches Verb – 1. etwas an Spicknadeln Angebrachtes (besonders … 2. mit etwas [zu] reichlich versehen, … 3. bestechen
Zum vollständigen Artikeltäuschen
schwaches Verb – 1a. jemandem absichtlich einen falschen Eindruck … 1b. einen falschen Eindruck entstehen lassen; 1c. einen Gegner zu einer bestimmten …
Zum vollständigen Artikelbegeben
starkes Verb – 1a. häufig verblasst; an einen bestimmten … 1b. mit etwas beginnen; 2. sich um etwas bringen, auf …
Zum vollständigen ArtikelWeltabgekehrtheit
Substantiv, feminin – das Weltabgekehrtsein …
Zum vollständigen ArtikelZurückgezogenheit
Substantiv, feminin – Zustand des Sich-zurückgezogen-Habens, Abgeschiedenheit, Kontaktlosigkeit …
Zum vollständigen ArtikelExtemporale
Substantiv, Neutrum – unvorbereitet anzufertigende [Klassen]arbeit …
Zum vollständigen Artikel