Wörterbuch
kentern
schwaches Verb – 1. (von Wasserfahrzeugen) sich seitwärtsneigend aus … 2. (von Strömungen o. Ä.) anfangen, …
Zum vollständigen ArtikelKenterung
Substantiv, feminin – das Kentern …
Zum vollständigen ArtikelAusleger
Substantiv, maskulin – 1. jemand, der etwas auslegt, interpretiert; 2. über die tragende Konstruktion hinausragender … 3a. Metallgestell, auf dem das Ruder …
Zum vollständigen ArtikelEskimorolle
Substantiv, feminin – im Kanusport ausgeübte, von den Eskimos …
Zum vollständigen ArtikelKiel
Substantiv, maskulin – a. unterster, in der Mitte des … b. trapezförmig o. ä. nach unten …
Zum vollständigen Artikelabsaufen
starkes Verb – 1a. untergehen; 1b. ertrinken; 2. (vom Kfz-Motor) nicht mehr laufen, …
Zum vollständigen Artikelumschlagen
starkes Verb – 1. [den Rand von] etwas in … 2. durch einen Schlag oder durch … 3. jemandem, sich etwas umlegen, umwerfen
Zum vollständigen Artikelumkippen
schwaches Verb – 1a. das Übergewicht bekommen und [zur … 1b. ohnmächtig werden und umfallen; 1c. sich stärkerem Einfluss beugen und …
Zum vollständigen Artikelsinken
starkes Verb – 1a. sich (durch sein geringes Gewicht … 1b. sinkend an einen bestimmten Ort … 1c. (von Booten, Schiffen durch das …
Zum vollständigen Artikel