Wörterbuch
Ironie
Substantiv, feminin – a. feiner, verdeckter Spott, mit dem … b. paradoxe Konstellation, die einem als …
Zum vollständigen Artikelironiefrei
Adjektiv – ohne jede Ironie …
Zum vollständigen Artikelironisch
Adjektiv – Ironie enthaltend; voller Ironie …
Zum vollständigen Artikelironisieren
schwaches Verb – einer ironischen Betrachtung unterziehen …
Zum vollständigen Artikelironischerweise
Adverb – von Ironie zeugend …
Zum vollständigen ArtikelSelbstironie
Substantiv, feminin – Ironie, mit der jemand sich selbst …
Zum vollständigen Artikelspaßfrei
Adjektiv – sehr nüchtern, sachlich; ohne Fantasie und …
Zum vollständigen Artikelheinisch
Adjektiv – von Heine stammend, für Heine typisch …
Zum vollständigen Artikelsoso
Partikel – a. drückt Ironie oder Zweifel aus; b. drückt aus, dass man dem …
Zum vollständigen ArtikelUnterton
Substantiv, maskulin – 1. als Spiegelung des Obertons mit … 2. leiser, versteckter Beiklang
Zum vollständigen Artikelbelustigen
schwaches Verb – 1a. fröhlich stimmen, zum Lachen bringen; 1b. bei jemandem eine mit Ironie … 2a. sich über jemanden, etwas lustig …
Zum vollständigen Artikeldezent
Adjektiv – a. vornehm-zurückhaltend, taktvoll, feinfühlig; b. unaufdringlich, nicht [unangenehm] auffallend
Zum vollständigen Artikel