Wörterbuch
Kontakt
Substantiv, maskulin – 1. Verbindung, die jemand (einmal oder … 2. Berührung; 3a. Berührung, durch die eine Strom …
Zum vollständigen ArtikelElectronic Learning
Substantiv, Neutrum – computergestütztes Lernen, bei dem Schüler und …
Zum vollständigen ArtikelRapport
Substantiv, maskulin – 1. dienstliche Meldung; Bericht [an einen … 2a. [Wechsel]beziehung, Verbindung; 2b. intensiver psychischer Kontakt zwischen zwei …
Zum vollständigen Artikelkommunizieren
schwaches Verb – 1. in Verbindung stehen; zusammenhängen; 2a. sich verständigen, miteinander sprechen; 2b. mitteilen
Zum vollständigen Artikeleng
Adjektiv – 1a. räumlich eingeschränkt, von geringer räumlicher … 1b. dicht [gedrängt]; 1c. (von Kleidungsstücken) dem Körper fest …
Zum vollständigen Artikelverknüpfen
schwaches Verb – 1. knoten; 2a. verbinden; 2b. mit jemand anderem verbinden, die …
Zum vollständigen Artikelallein, umgangssprachlich auch alleine
Adjektiv – a. (von einer oder mehreren Personen) … b. einsam, vereinsamt; c. ohne fremde Hilfe, Unterstützung, ohne …
Zum vollständigen ArtikelVerhältnis
Substantiv, Neutrum – 1. Beziehung, in der sich etwas … 2. Art, wie jemand zu jemandem, … 3a. über eine längere Zeit bestehende …
Zum vollständigen Artikelhalten
starkes Verb – 1a. ergriffen, gefasst haben und nicht … 1b. bewirken, dass etwas in seiner … 2a. an eine bestimmte Stelle bewegen …
Zum vollständigen Artikelhaben
unregelmäßiges Verb – 1a. (als Eigentum o. Ä.) besitzen, … 1b. über etwas verfügen; 1c. (als Eigenschaft o. Ä.) besitzen, …
Zum vollständigen Artikelverbinden
starkes Verb – 1a. mit einem Verband versehen; 1b. (bei jemandem) einen Verband anlegen; 2. eine [Art] Binde vor, um …
Zum vollständigen Artikel