Wörterbuch
Illusion
Substantiv, feminin – 1. beschönigende, dem Wunschdenken entsprechende Selbsttäuschung … 2. im Unterschied zur Halluzination; falsche … 3. Täuschung durch die Wirkung eines …
Zum vollständigen Artikelillusionär
Adjektiv – 1. auf Illusionen beruhend, Illusionen enthaltend; 2. illusionistisch
Zum vollständigen Artikelillusionslos
Adjektiv – frei von Illusionen …
Zum vollständigen Artikeleskapistisch
Adjektiv – vor der Realität und ihren Anforderungen …
Zum vollständigen ArtikelMilchmädchenrechnung
Substantiv, feminin – Rechnung, Erwartung, die auf Trugschlüssen, Illusionen …
Zum vollständigen ArtikelIllusionist
Substantiv, maskulin – 1. jemand, der Illusionen hegt, sich … 2. Zauberkünstler
Zum vollständigen Artikelfantastisch, phantastisch
Adjektiv – 1. von Illusionen, unerfüllbaren Wunschbildern, unwirklichen, … 2a. großartig und begeisternd; 2b. unglaublich, ungeheuerlich
Zum vollständigen Artikelernüchtern
schwaches Verb – 1. nüchtern machen; 2. von einer rauschhaften Vorstellung oder …
Zum vollständigen Artikelhingeben
starkes Verb – 1. opfern; 2a. sich eifrig widmen oder völlig … 2b. Geschlechtsverkehr haben
Zum vollständigen Artikelkurieren
schwaches Verb – heilen; (eine Krankheit, Verletzung o. Ä.) …
Zum vollständigen Artikelbetrügen
starkes Verb – a. bewusst täuschen, irreführen, hintergehen; b. durch Betrug um etwas bringen; c. ohne Wissen des [Ehe]partners, der …
Zum vollständigen Artikelumgucken
schwaches Verb – 1a. sich umsehen, umblicken; 1b. sich umsehen; 2. sich umsehen, umblicken
Zum vollständigen Artikel