Wörterbuch
Hoch
Substantiv, Neutrum – 1. Hochruf; 2. Hochdruckgebiet
Zum vollständigen Artikelhoch
Adverb – nach oben, aufwärts, in die Höhe …
Zum vollständigen Artikelhoch
Adjektiv – 1a. von beträchtlicher Höhe, Ausdehnung in … 1b. in beträchtlicher Entfernung vom Erdboden … 1c. an Höhe, Ausdehnung nach oben …
Zum vollständigen Artikelhoch-
Präfix – 1. sehr; drückt in Bildungen mit … 2. drückt in Bildungen mit Verben …
Zum vollständigen ArtikelHoch-
Präfix – kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven den …
Zum vollständigen Artikelhochkriechen
starkes Verb – nach oben, in die Höhe kriechen …
Zum vollständigen Artikelhochkommen
starkes Verb – 1a. heraufkommen; 1b. aufstehen, sich erheben; 1c. an die Wasseroberfläche kommen
Zum vollständigen Artikelhochschieben
starkes Verb – nach oben, in die Höhe schieben …
Zum vollständigen Artikelhochheben
starkes Verb – nach oben, in die Höhe heben; …
Zum vollständigen Artikelhochfahren
starkes Verb – 1a. nach oben fahren, hinauffahren; 1b. mit einem Fahrzeug an einen … 2a. an einen nördlich gelegenen Ort …
Zum vollständigen Artikelhochbekommen
starkes Verb – hochkriegen …
Zum vollständigen Artikelhochwinden
starkes Verb – 1. mit einer Winde nach oben … 2. sich mit einer Drehbewegung aufwärtsbewegen, …
Zum vollständigen Artikel