Suche nach hineinversetzen
Wörterbuch
hineinversetzen
schwaches Verb – 1. in etwas versetzen; 2. sich versetzen, hineindenken
Zum vollständigen Artikelhineindenken
unregelmäßiges Verb – sich [nach]denkend oder [nach]empfindend hineinversetzen, vertraut …
Zum vollständigen Artikelnachfühlen
schwaches Verb – sich so in einen anderen Menschen …
Zum vollständigen Artikelhineinträumen
schwaches Verb – sich mit seiner Fantasie in etwas …
Zum vollständigen Artikeleinfühlen
schwaches Verb – sich in jemanden, jemandes Lage, Zustand …
Zum vollständigen ArtikelMentalität
Substantiv, feminin – Geistes- und Gemütsart; besondere Art des …
Zum vollständigen Artikelnachempfinden
starkes Verb – 1. sich so in einen anderen … 2. (ein Kunstwerk o. Ä.) in …
Zum vollständigen Artikelnachvollziehen
unregelmäßiges Verb – sich in jemandes Gedanken, Vorstellungen, Handlungsweise …
Zum vollständigen Artikelvirtuell
Adjektiv – a. entsprechend seiner Anlage als Möglichkeit … b. nicht echt, nicht in Wirklichkeit …
Zum vollständigen Artikelverstehen
unregelmäßiges Verb – 1. (Gesprochenes) deutlich hören; 2a. den Sinn von etwas erfassen; … 2b. in bestimmter Weise auslegen, deuten, …
Zum vollständigen Artikelnacherleben
schwaches Verb – 1. etwas [was ein anderer erlebt … 2. durch Erinnerung o. Ä. etwas …
Zum vollständigen Artikelidentifizieren
schwaches Verb – 1. genau wiedererkennen; die Identität, Echtheit … 2a. mit jemandem, etwas, miteinander gleichsetzen; 2b. jemandes Anliegen, etwas zu seiner …
Zum vollständigen Artikel