Wörterbuch
herleiten
schwaches Verb – a. aus etwas entwickeln, folgern; ableiten; b. in der Abstammung auf jemanden, … c. aus etwas stammen, einer Sache …
Zum vollständigen ArtikelHerleitung
Substantiv, feminin – das [Sich]herleiten, Hergeleitetwerden …
Zum vollständigen Artikeldeduzieren
schwaches Verb – ableiten; das Besondere, Einzelne aus dem …
Zum vollständigen Artikelkonstruieren
schwaches Verb – 1a. Form und [Zusammen]bau eines technischen … 1b. mithilfe vorgeschriebener Operationen herleiten; 1c. mithilfe bestimmter Zeichengeräte (z. B. …
Zum vollständigen Artikelableiten
schwaches Verb – 1. in eine andere Richtung leiten; 2a. von etwas oder jemandem herleiten; 2b. auf jemanden, etwas als seinen …
Zum vollständigen Artikelzurückführen
schwaches Verb – 1. jemanden an den Ausgangsort führen; 2. zum Ausgangspunkt führen; 3. zurückbewegen
Zum vollständigen Artikelbegründen
schwaches Verb – 1. den Grund zu etwas legen, … 2. Gründe, etwas als Grund für … 3. in etwas seinen Grund finden, …
Zum vollständigen Artikelkonkludieren
schwaches Verb – aus etwas einen Schluss ziehen …
Zum vollständigen Artikelabstammen
schwaches Verb – der Nachfahre einer Person, eines Lebewesens …
Zum vollständigen Artikelentstammen
schwaches Verb – a. aus einer bestimmten Familie, einem … b. aus einer bestimmten Zeit stammen, …
Zum vollständigen Artikelersehen
starkes Verb – 1a. entnehmen, schließen; 1b. etwas Sichbietendes erkennen; 2. ausersehen, erwählen
Zum vollständigen Artikelresümieren
schwaches Verb – a. kurz in den wesentlichen Punkten … b. als Resümee, Fazit festhalten, feststellen
Zum vollständigen Artikel