Wörterbuch
Hauswand
Substantiv, feminin – Mauer, Außenwand eines Gebäudes …
Zum vollständigen ArtikelHäuserwand
Substantiv, feminin – Wand einer Reihe von aneinandergebauten Häusern; …
Zum vollständigen ArtikelStraßenlampe
Substantiv, feminin – (an einem Pfahl, einer Hauswand o. …
Zum vollständigen Artikelberanken
schwaches Verb – a. mit rankenden Pflanzen versehen; b. sich an etwas hochranken
Zum vollständigen Artikelaufschichten
schwaches Verb – a. zu einem Stapel o. Ä. … b. durch Übereinanderschichten herstellen
Zum vollständigen Artikelbekleistern
schwaches Verb – a. reichlich mit Kleister, Klebstoff bestreichen; b. mit etwas [reichlich und auffallend] …
Zum vollständigen Artikelkauern
schwaches Verb – 1. zusammengekrümmt hocken; 2. sich hinhocken, ducken [um sich …
Zum vollständigen Artikelranken
schwaches Verb – in Ranken an etwas entlang [in …
Zum vollständigen ArtikelReklame
Substantiv, feminin – a. [mit aufdringlichen Mitteln durchgeführte] Anpreisung … b. etwas, womit für etwas Reklame …
Zum vollständigen Artikelabreißen
starkes Verb – 1a. durch [ruckhaftes] Reißen [von jemandem, … 1b. [bei jemandem, sich oder etwas] … 2a. sich [infolge starker Belastung, Beanspruchung] …
Zum vollständigen Artikelbegraben
starkes Verb – 1. Abkürzung des 2. Partizips: begr.; … 2. aufgeben, fahren lassen; als beendet, … 3. unter größeren, herabstürzenden Massen verschwinden …
Zum vollständigen Artikeldagegen
Adverb – 1. gegen, an, auf, in Richtung … 2. (als Angriff, Abwehr, Ablehnung) gegen … 3. im Vergleich, im Gegensatz dazu
Zum vollständigen Artikel