Wörterbuch
Hall
Substantiv, maskulin – a. Schall (besonders hinsichtlich der allmählich … b. Nachhall, Widerhall, Echo
Zum vollständigen ArtikelHalle
Substantiv, feminin – 1. größeres Gebäude, das [vorwiegend] aus … 2. größerer, oft repräsentativen Zwecken, als …
Zum vollständigen ArtikelHall
Eigenname – Name mehrerer Orte …
Zum vollständigen ArtikelSchwäbisch Hall
Eigenname – Stadt in Baden-Württemberg …
Zum vollständigen ArtikelCarnegie Hall
Substantiv, feminin – Konzerthalle in New York …
Zum vollständigen ArtikelHalle (Saale)
Eigenname – Stadt an der mittleren Saale …
Zum vollständigen ArtikelHalle (Westfalen)
Eigenname – Stadt am Teutoburger Wald …
Zum vollständigen Artikelhallen
schwaches Verb – a. (von einem [lauten] Geräusch o. … b. (in einem geschlossenen oder weiten … c. von einem Hall erfüllt sein
Zum vollständigen Artikelnachhallen
schwaches Verb – weiterklingen und dabei langsam leiser werden …
Zum vollständigen Artikelwiderhallen
schwaches Verb – a. als Widerhall zurückkommen; b. echoartig zurückgeben, zurückwerfen; c. vom Widerhall eines bestimmten Lautes, …
Zum vollständigen ArtikelHall-Effekt
Substantiv, maskulin – Aufbau einer senkrecht zu den elektrischen …
Zum vollständigen ArtikelHalleffekt
Substantiv, maskulin – (bei elektronischer Musik) durch Hall, Nachhall …
Zum vollständigen Artikel